- Frontwischer
- Bosch
- 2 Wischer
Lieferung bis 31. Mai 2023
bestelle in den nächsten 13 Std
passend für Deinen Abarth 124 Spider
09|2016 - (348)
- Frontwischer
- Bosch
- 2 Wischer
Lieferung bis 31. Mai 2023
bestelle in den nächsten 13 Std
passend für Deinen Abarth 124 Spider
09|2016 - (348)
- Frontwischer
- Bosch
- 2 Wischer
Lieferung bis 31. Mai 2023
bestelle in den nächsten 13 Std
passend für Deinen Abarth 124 Spider
09|2016 - (348)
- Frontwischer
- Benno
- 2 Wischer
Lieferung bis 31. Mai 2023
bestelle in den nächsten 13 Std
passend für Deinen Abarth 124 Spider
09|2016 - (348)
Scheibenwischer Bewertungen
Scheibenwischer für Deinen PKW
Wir von Scheibenwischer.com garantieren Ihnen, dass jeder Wischer, den Sie über unseren Scheibenwischer-Finder in 3 Schritten aussuchen,garantiert auf Ihren PKW passt. Probieren Sie es aus. Wir haben bereits über 400.000 zufriedene Kunden, die Ihre passenden Wischer bei scheibenwischer.com gefunden haben. Unser Sortiment umfasst Scheibenwischer passend für die gesamte Modellpalette der Marke PKW. Wir von scheibenwischer.com haben es uns zur Aufgabe gemacht die passenden Scheibenwischer nicht nur für die Marke PKW, sondern für alle bekannten Automarken anzubieten. Neben der 100% Passgenauigkeit garantieren wir auch einen schnellen Versand denn alle Online Shop Bestellungen, die bis 13 Uhr eingehen, werden am gleichen Tag versendet.
Die garantiert passenden Wischer von scheibenwischer.com
Unser Ziel bei scheibenwischer.com ist es nicht nur stets den richtigen Scheibenwischer für Ihren PKW anzubieten, sondern auch zu gewährleisten, dass die Montage auch für wenig Geübte einfach durchzuführen ist. Hierfür stellen wir zu all unseren Scheibenwischern stets Videos zur Hilfe für die richtige Montage. So profitieren Sie als Kunde sowohl von der richtigen Auswahl, als auch den besten Marken in Erstausstatterqualität. Top Bestseller im Bereich PKW Scheibenwischer sind die Markenwischer von Bosch, SWF und Heyner. Sollten Sie dennoch Fragen zur Montage haben, steht Ihnen unser Service-Team von scheibenwischer.com stets zur Verfügung, um Sie zu unterstützen.
Über Scheibenwischer
Guter Durchblick für sicheres Fahren
Hochwertige, intakte Scheibenwischer sind ein Muss
Guter Durchblick für sicheres Fahren
Hochwertige, intakte Scheibenwischer sind ein Muss
Moderne Fahrzeuge sind sicherer denn je. Assistenzsysteme retten in brenzligen Situationen, wenn der Mensch patzt. Neben aller modernen Technik ist gute Sicht der wesentliche Faktor, um sicher unterwegs sein zu können. Doch diese ist keinesfalls immer gewährleistet. Denn allzu oft sind die Wischblätter der Scheibenwischer zu alt, defekt oder auch einfach von schlechter Qualität. scheibenwischer.com ist größter Anbieter hochwertiger Scheibenwischer für nahezu aller Autotypen. Unser Expertenteam hat gemeinsam mit unseren Lieferanten die wichtigsten Infos und Tipps zum Thema Scheibenwischer zusammengestellt. Denn wir wollen, dass unsere Kunden das richtige Produkt für ihr Fahrzeugmodell erhalten und sicher unterwegs sind. Denn ein Höchstmaß an Sicherheit ohne gute Scheibenwischer ist – auch mit allen erdenklichen technischen Helferlein (Assistenzsystemen) – nicht möglich. Wer kennt es nicht: Schlieren, die sich quer durchs Blickfeld ziehen, ganze Bereiche, die nicht gewischt werden, nervige Quietschgeräusche oder das Rubbeln der Blätter, die nicht richtig anliegen. All das sind klare Zeichen dafür, dass ein Austausch der Wischblätter dringend notwendig ist. Schlechte Sicht als Unfallrisiko wird immer unterschätzt. Die Unfallforschung dokumentiert immer wieder schwere Unfälle, die meist im Winter passieren und weil Frontscheiben nicht richtig gekratzt, vom Eis befreit wurden. Doch die große unterschätze Gefahr ist mangelnde Sicht nach vorn auch im Frühjahr, Sommer und im Herbst. Denn viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind mit zu alten, schlechten oder defekten Wischblättern unterwegs. Der Effekt, mit einer verdreckten, schmierten oder mit Schlieren überzogenen Frontscheibe unterwegs zu sein, ist fast so wie wenn eine kurzsichtige Person ohne Brille hinter dem Steuer sitzt.
Dringender Appell der Unfallforscher
Intakte Scheibenwischer gehören an jedes Auto. Das gilt auch für ältere Gebrauchtwagen und insbesondere sogenannte Anfängerautos. Fahranfänger:innen haben bereits viel zu meistern, um sich sicher im Verkehr zu bewegen. Es ist fatal, wenn sie dann noch mit eingeschränkter Sicht zu kämpfen haben. Oder durch nervige Geräusche oder das Rubbeln auf der Frontscheibe aus dem Takt gebracht werden. Eine Untersuchung zum Thema Ablenkung von Autofahrern als Unfallursache hat ergeben, dass defekte Scheibenwischer oder auch nur solche, die “nervige” Geräusche machen nicht nur ablenken, sondern auch aggressiv machen. Also nicht am falschen Ende sparen! Gute Sicht ist wichtig. Gute Wischerblätter kosten nicht mehr als ein kleiner Einkauf. Und sie eigenen sich sogar als nettes, ungewöhnliches Geschenk. Der Aha-Effekt nach der Montage wird den Beschenkten beeindrucken und den Schenkenden in guter Erinnerung halten.
Alarmierende Statistik von TÜV Nord und DEKRA
Bei der Hauptuntersuchung beanstanden TÜV Nord und DEKRA zigtausend Male im Jahr defekte Scheibenwischer. Das ist keine Schikane, sondern ein wichtiger Hinweis an Fahrerinnen und Fahrer, dass es Zeit für den Wechsel der Wischerblätter ist. DEKRA hat im vergangenen Jahr 2020 an insgesamt rund 6,7 Mio. Pkw in Deutschland die HU durchgeführt. An rund 87.200 Fahrzeugen wurden dabei die Wischerblätter (vorn) bemängelt, das entspricht einem Anteil von etwa 1,3 Prozent. Bei etwa 63.700 Fahrzeugen wurden Mängel an der Frontscheibe (Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers bzw. anderweitige Sichtbehinderungen) beanstandet, was rund 0,95 Prozent ausmacht. Beim TÜV Nord ergab die Auswertung, dass rund ein Prozent der im Rahmen der Hauptuntersuchung geprüften Fahrzeuge mit mangelhaften Scheibenwischern unterwegs sind. Das macht allein bei den Prüfungen des TÜV NORD nochmals weit über 20.000 Fahrzeuge pro Jahr.
Wann ist Zeit für den Wechsel der Wischerblätter?
Die Beanspruchung der Wischerblätter variiert: Fahrer, die viele Kilometer abspulen und dabei auch im Winter unterwegs sind, sollten häufigere Wechselintervalle einplanen. Denn die Mischung aus aufgewirbeltem Salz und Schmutz setzt dem Wischblatt zu. Ein zu später Austausch schadet im übrigen auch der Frontscheibe, deren Oberfläche leidet, wenn Wischerblätter beschädigt und/oder stark verschmutzt sind. Während seiner Nutzung macht ein Scheibenwischer über eine Million Wischbewegungen und legt dabei an die 800 km zurück und reinigt die Fläche von 60 Fußballfeldern! Nach 4 bis 6 Monaten, sollte ein Austausch der Scheibenwischer erfolgen – abhängig von der Beanspruchung, die von den gefahrenen Kilometern und den Rahmenbedingungen abhängen, so wie Winterbetrieb, bei widrigen Straßenbedingungen mit viel schmutz auf der Straße, wie in ländlichen Regionen zur Erntezeit etc. Unsere Grafik zeigt klar auf, wenn ein Wischer Macken hat oder einfach nur zu alt ist.
Bosch – so testet die deutsche Nr.1 in Sachen Innovation
Es gibt viele Hersteller von Wischblättern. Die Preisunterschiede sind enorm. Leider werden aber auch sehr viele minderwertige Produkte angeboten. Das Team von scheibenwischer.com setzt auf Qualität. Denn ein Schaden am Wischblatt gefährdet die Sicherheit und kann auch sogar dazu führen, dass die Windschutzscheibe beschädigt werden – mit hohen Folgekosten. Ein Scheibenwischer ist weit mehr als ein Stück Gummi, so wie bei einem Abzieher, den Fensterputzer benutzen. Ein Wischblatt ist heute ein hochkomplexes Konstrukt. Um transparent zu machen, weshalb es Preisdifferenzen gibt, erklärt das Experten-Team von scheibenwischer.com am Beispiel der Produkte des Herstellers Bosch, wie hart dieser seine Produkte testet. Bosch ist einer der weltweit führenden Hersteller von Komponenten im Automotive Bereich. Dazu zählen auch Wischblätter. Der Name steht für höchste Qualität und Performance. Edelste Sportwagen sind ab Werk mi t Wischblättern von Bosch unterwegs. Das Unternehmen hat aber auch sehr gute Wischblätter für preisbewusste Käufer im Programm. Und Produkte, die zwischen den Einstiegesmodellen und den absoluten Top-Produkten anzusiedeln sind. Diese genügen allerhöchsten Ansprüchen und Anforderungen – beispielsweise für die Nutzung von Fahrzeugen, die bei sehr hohen Geschwindigkeiten gefahren werden können. Mithin die beste Wischqualität auch einem hohen Tempo sicherstellen. Grundsätzlich werden im Rahmen der Versuchsreihen alle Wischblätter bis zu einer Geschwindigkeit von 160 km/h im Windkanal getestet. Eindrucksvoll auch der Schneelasttests: Metallanschläge, die auf das Wischblatt einwirken, simulieren Schneekeile. 100.000 Zyklen wird das Wischblatt auf diese malträtiert. Anforderung ist es, dass sich kein Adapter am Wischarm und keine Kunststoffteile oder Einzelkomponenten lösen dürfen, brechen oder reißen. 55.000 km, so weit wie 1,5-mal um die Erde – das ist die Länge von Wischgummi, die der Hersteller Bosch in einem Jahr produziert. Das Unternehmen bringt also viel Erfahrung ein und setzt konsequent auf hochwertige Materialien und eine Fertigung und Produkte, die höchsten Prüfstandards genügen. Zu den Disziplinen der Performance-Tests zählen die Wischqualität, der Geräuschlevel sowie Hochgeschwindigkeitsverhalten und Applikationstest. Die Belastungstests umfassen Krafttests, Anfriertests, Falltests , Lebensdauertests sowie Schneelasttests. Die einzelnen Disziplinen im Rahmen der Qualitätstests belegen den enormen Aufwand, den ein führender Hersteller wie Bosch betreibt auf eindruckvolle Weise. Umwelteinflüsse werden dabei durch Korrosionstests, Temperaturtests, die Wärmealterung und Kältetests sowie die UV-Beständigkeit simuliert. Hinzu kommen chemische Belastungstests sowie eigene Wischgummitests, die den Abrieb und die Ozonbeständigkeit unter die Lupe nehmen. Die Testdauer beträgt 750.000 Wischzyklen. Bosch hat die Anforderungen hoch angesetzt: Nach über 500.000 Wischzyklen muss die Wischleistung noch ausreichend sein.
Breite Produktpalette ohne Kompromisse in Sachen Qualität und Sicherheit
Das Angebot von scheibenwischer.com ist vielfältig und umfasst Scheibenwischer der Hersteller Bosch, SWF, Valeo und Heyner. Es gibt unterschiedliche Arten von Scheibenwischern und Wischblatt-Typen. Das Team von scheibenwischer.com setzt darauf, Käuferinnen und Käufer nicht mit technische Abhandlungen über den Aufbau dieser Systeme zu langweilen. Zumal keine Möglichkeit besteht, ein Fahrzeug umzurüsten. Deshalb haben wir viel daran gesetzt, dass nach Eingabe der Fahrzeugdaten sofort klar ist, welche Wischblätter/Scheibenwischer zu Ihrem Fahrzeug passen. Damit bietet Deutschlands größter Onlineshop für Scheibenwischer dank seinem selbst entwickelten Auswahlsystem die am leichtesten zu handhabende Möglichkeit, stets sicher die richtigen Wischer zu bestellen. Und scheibenwischer.com garantiert nicht nur in 99,9 Prozent der Fälle, dass Ihnen die richtigen Wischer geliefert werden, sondern auch, dass die Lieferung umgehend, meist von einem Tag auf den anderen erfolgt. Darauf sind wir sehr stolz, auch, weil wir wissen, dass wir unseren Wettbewerbern damit voraus sind. Und haben wir zudem eine Hotline, die erreichbar ist und bei der Ihnen wirklich geholfen wird (und Sie nicht nur unbedarften Nicht-Experten unbeholfen abgewimmelt werden).
Richtige Pflege verlängert die Lebensdauer und verhindert Schäden
Umwelteinflüsse, wie Salz im Winter, aber auch Pollen oder aufgewirbelter Staub führen zum Verschmutzen der Wischblätter. Sie sollten diese deshalb – am besten bei jedem Tankstopp – kurz mit einem feuchten Tuch abwischen. Die beste Wischleitung ist damit garantiert, Beschädigung am Wischblatt, aber auch an der Frontscheibe werden vermieden.