Blog

Wann Scheibenwischer gewechselt werden sollten
Laden...
124 view(s)

Wann Scheibenwischer gewechselt werden sollten

Sobald es wärmer wird, zeigen sich erst die Schäden die über Winter entstanden sind. Denn gerade das Wetter aber auch anderen äußere Bedingungen, stellen eine echte Belastungsprobe für das komplette Fahrzeug dar. Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Streusalz und Frost sorgen dafür, dass Materialien spröde werden und können sich so schneller abnutzen. Beim halbjährlichen Reifenwechsel sollten am besten auch die Scheibenwischer und die damit verbundenen Teile auf Schäden überprüft werden.
Scheibenwischerprobleme? Das hilft Ihnen
Scheiben enteisen: Das können Sie falsch machen
Laden...
70 view(s)

Scheiben enteisen: Das können Sie falsch machen

Nicht alle haben im Winter einen vor Frost geschützten Stellplatz. Für viele ist es deshalb eine eisige Routine, an jedem Wintermorgen die Scheiben zu enteisen. Dabei gilt es, die richtigen Mittel zu verwenden, damit schnell klare Sicht herrscht. Da das Kratzen eher lästig ist, findet man die verrücktesten Wege die Scheiben zu enteisen. Wir haben fünf Methoden für Euch zusammengetragen und auf die Tauglichkeit geprüft.

Der patentierte Scheibenwischer Schneider ECOCUTpro
Laden...
328 view(s)

Der patentierte Scheibenwischer Schneider ECOCUTpro

Ein Scheibenwischer beginnt zu schmieren, sobald dieser alt, spröde, abgenutzt oder verschlissen ist. Sobald die Gummilippe vom Wischerblatt brüchig wird, verfügt sie über keine ebene Kante mehr. In diesem Fall ist Eile geboten.
Ooono® Verkehrsalarm
Laden...
625 view(s)

Ooono® Verkehrsalarm

  • Echtzeitwarnung vor Blitzern, Unfällen, Stauenden und anderen Verkehrsgefahren
  • Größtes Netzwerk mit 5 Mio. Nutzern
  • Kein Starten einer App nötig
  • Einfach mit dem Smartphone per Bluetooth verbinden
  • Akustische und visuelle Warnhinweise für über 50 Länder
  • Partner wie Blitzer.de und TrafficHunter
  • Zubehör fürs Smartphone ebenfalls erhältlich
VeloCompact 3
Laden...
697 view(s)

VeloCompact 3

Der Thule VeloCompact 3 Fahrradträger (926) ist ein kompakter und leichter Fahrradträger für drei Fahrräder. Mit einer Erweiterungsschiene ist dieser Träger auf bis zu 4 Fahrräder erweiterbar.
Atera Genio Pro
Laden...
1117 view(s)

Atera Genio Pro

Der Atera Genio Pro ist der neueste Träger von Atera und ein echter Alleskönner. Atera hat mit diesem Träger eine unkomplizierte und einfache Lösung entwickelt, zwei Fahrräder und/oder E-Bikes sicher und einfach zu transportieren. Dank des innovativen Faltkonzepts lässt sich der Atera Genio Pro platzsparend verstauen und ist leicht zu transportiere
Euroway G2 920
Laden...
1500 view(s)

Euroway G2 920

Der Thule EuroWay G2 ist der stetige Topseller und Testsieger unseres Partners Thule. Der Kupplungsträger bietet Platz für zwei Fahrräder oder E-Bikes bis je 24 kg und lässt sich flach zusammenklappen, damit er schnell und einfach im Kofferraum verstaut werden kann.
Scheibenwischer-Produktion bei Valeo
Laden...
256 view(s)

Scheibenwischer-Produktion bei Valeo

Sie glauben bei der Scheibenwischer Produktion benötigt man nur ein wenig Gummi und ein Stück Blech? Da liegen Sie falsch. Wir haben uns im Valeo Werk die Scheibenwischer Produktion zeigen lassen und werden Ihnen im Folgenden erklären, wie ein Scheibenwischer in der Scheibenwischer Produktion entsteht und was er alles können muss.
Zu dem richtigen Scheibenwischer wechseln: Hilfreiche Tipps
Laden...
191 view(s)

Zu dem richtigen Scheibenwischer wechseln: Hilfreiche Tipps

Jeder, der schon einmal mit dem Auto in einen Starkregen geraten ist, weiß die Dienste funktionstüchtiger Scheibenwischer zu schätzen. Doch auch bei leichtem Regen sind wir auf sie angewiesen. Als essentieller Bestandteil jedes Autos verrichten Scheibenwischer schon seit 100 Jahren ihre Arbeit. Doch was macht eigentlich gute Scheibenwischer aus? Und wann ist es nötig, die eigenen Scheibenwischer zu wechseln? Zeit, sich einmal näher mit diesem Utensil zu befassen.