Scheibenwischer waren alles andere als eine Innovation mit schneller Entwicklungskurve. Erst 20 Jahre nach der ersten Patentvergabe gelang der Firma Bosch Autowischer auf dem Markt zu etablieren. Zuvor hat sich auch Hobbyrennfahrer Prinz Heinrich von Preußen als Erfinder des Abstreiflineals versucht.
In den USA wurde 1903 das Patent
mit der Nummer 743801 ausgestellt. Die Erfindung: Die erste funktionierende
Scheibenwischeranlage der Welt. Erfunden wurde der Scheibenwischer von Mary
Anderson. Sie war Ihrer Zeit buchstäblich voraus und konnte kein Profit aus dem
Wischsystem schlagen. Heutzutage kaum vorstellbar.